Spieltag 26 | SG I - FC Gössenheim

Bericht

Endlich wieder ein Sieg

SG Bischbrunn/Oberndorf - FC Gössenheim 3:1 (2:1)


Bericht

Nach dem ernüchternden 2:2 in Rieneck trotz spätem Punktgewinn war am Ostersamstag der FC Gössenheim in Oberndorf zu Gast. Für die Elf vom rotgesperrten Christian Mathea ging es eigentlich nur noch um die goldene Ananas, was man von Beginn an auch merkte. Die durch weitere fehlende Akteure zusätzlich geschwächte SG kompensierte die Personalprobleme durch Einsatzbereitschaft und Willen und trat endlich wieder als Mannschaft auf.
Schon nach 11 Minuten die erste SG-Chance, als ein FC-Verteidiger nach einem hohen Ball aufs eigene Tor köpfte und Keeper Fabian Brand zu einer Glanzparade zwang. Aber Brand kratzte die Kugel aus dem Dreieck.
Zwei Minuten später die frühe Belohnung: Der erneut stark aufspielende A-Junior Felix Wiesmann war in der verbotenen Zone nur durch ein Foul zu bremsen und Julian Roth verwandelte den Strafstoß souverän zur SG-Führung.
Und es kam sogar fast noch besser, als Jonas Rückert direkt nach dem Anpfiff gut nachsetzte, Felix Wiesmann steil schickte, dieser aber an einer guten Parade vom Keeper scheiterte.
Im direkten Gegenzug war es das allerdings schon wieder mit der Führung, da die Gäste mit einem einfachen Doppelpass die SG-Abwehr aushebelten und der immer gefährliche Jonas Heim dann noch Jürgen Beeger davonlief und zum Ausgleich einnetzte.
Direkt im nächsten Angriff beinahe das 1:2, aber Heim zielte nach gutem Angriff über rechts und der folgenden Hereingabe knapp links vorbei.
Das nächste Highlight in der 31. Minute, als sich Felix Wiesmann stark gegen drei Gäste durchsetzte und trotzdem noch zum Abschluss aus ca. 13 Metern kam, aber leider auch knapp am rechten Pfosten vorbeischob.
Besser machte es Tommy Weidner fünf Minuten später. Jonas Rückert fing ein schlampiges Abspiel von einem Gästeverteidiger ab, schickte Weidner direkt steil und dieser traf zum umjubelten 2:1.
In der Nachspielzeit hatten jedoch auch die Gössenheimer noch eine gute Möglichkeit, als Vincent Werm nach einem abgeblocktem Freistoß per Flanke bedient wurde, aber nahezu frei vor dem Tor senkrecht in den Himmel drosch.
Auch aufgrund einer Brandrede ihres Trainers Mathea kamen die Gäste wütend aus der Kabine und wollten mit aller Macht den Ausgleich erzwingen. Sie scheiterten dabei jedoch noch insgesamt drei Mal am Alu und spielten im letzten Drittel zu kompliziert.
Erst zielte Nils Burkard nach einer Ecke bei seiner Direktabnahme völlig frei daneben, ehe auch Marcel Henning nach Querpass von Jonas Heim (obwohl der Ball bereits im Aus war) daneben zielte.
In der 56. Minute rettete Home einen Abschluss von Heim per Fuß, ehe er auch den wuchtigen Kopfball von Heim bei der folgenden Ecke glänzend aus dem Dreieck fischte.
Eine weitere Großchance vergab die Mathea-Elf in der 64. Minute, als Daniel Weisner die Kugel im Strafraum versprang und Leon Meder eigentlich nur noch hätte einschieben müssen. Aber auch er zielte knapp rechts daneben.
Vincent Werm zielte in der 72. Minute aus der Drehung ebenfalls rechts daneben, ehe vier Minuten später Jonas Heim einen langen Ball im Fünfer technisch stark pflückte, aber am linken Pfosten scheiterte.
In der 79. Minute auch mal wieder ein Lebenszeichen der SG, als ein Einwurf endlich mal clever schnell zu Felix Wiesmann ausgeführt wurde, dieser schon grenzwertig im 16er gestoppt wurde, dann aber plötzlich Jonas Rückert zum Abschluss kam. Fabian Brand kratzte seinen Schuss jedoch noch glänzend per Fuß aus dem Eck.
Auf der Gegenseite noch zwei Mal Glück: Erst fälschte Markus Weyer einen Kopfball nach einer Ecke gegen den rechten Pfosten ab (81.), ehe auch Keeper Home sich nochmals auszeichnen durfte und einen Freistoß von Leon Meder an den linken Pfosten lenkte.
Die folgende Ecke fing Felix Wiesmann stark ab, war frei durch und netzte nach einem Sprint über den ganzen Platz tatsächlich völlig cool und souverän zum 3:1 und damit der Entscheidung ein und tunnelte dabei sogar Keeper Brand.
Den Gästen fiel auch in der fünfminütigen Nachspielzeit nicht mehr sonderlich viel ein, stattdessen hatte die SG noch eine gute Möglichkeit nach einem Freistoß von Julian Roth, den Marc Weigand quer zum Tor köpfte, aber Jonas Rückert zielte knapp links vorbei.
Dann war Schluss und die SG durfte endlich mal wieder einen zwar glücklichen, aber unter dem Strich verdienten Sieg bejubeln. So hat man zumindest rechnerisch noch Chancen auf den direkten Klassenerhalt, muss dafür aber auch im eminent wichtigen Sechs-Punkte-Spiel am kommenden Sonntag in Sackenbach zwingend dreifach punkten.

Statistik

Aufstellungen

sp26


Schiedsrichter

Michael Kurz (FSV Zellingen), mit guter Leistung


Tore

1:0 (13.) - Julian Roth (Foulelfmeter)
1:1 (15.) - Jonas Heim
2:1 (36.) - Tommy Weidner
3:1 (84.) - Felix Wiesmann


Spieler des Spiels: Wiesmann & Home


Besondere Vorkommnisse

keine

Bildergalerie

Bildergalerie

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.