Bericht
Kämpferische Leistung bringt 2. Saisonsieg
SG Bischbrunn/Oberndorf - SV Erlenbach 2:1 (1:0)
Bericht
Das Nachholspiel des ersten Spieltages stand am Vortag des Feiertages auf der Kreuzhöh auf dem Programm und war trotz sengender Hitze sehr gut besucht. Zu Gast war die Germania aus Erlenbach und somit das vierte „Derby“ in Folge. Nach der zuletzt bitteren Niederlage in Schollbrunn wollte die Büttner-Elf Wiedergutmachung betreiben, musste aber neben den Langzeitverletzten Markus Weyer und Marc Weigand auch noch zusätzlich auf Jan Edtmaier und Felix Wiesmann sowie Max Emmert (alle im Urlaub) verzichten.
Trotzdem trat man von Anfang an engagiert auf, auch wenn Erlenbach die bessere Spielanlage hatte. Chancen waren aber die erste halbe Stunde auf beiden Seiten Mangelware. Highlight war hier noch die super Grätsche vom stark spielenden Jürgen Beeger in der sechsten Minute gegen Julian Liebler, der sonst aus bester Position in der Box zum Schuss gekommen wäre.
Ansonsten standen lediglich zwei Halbchancen nach Kopfbällen von Julian Belli und Jonas Rückert zu Buche. Nach 33 Minuten fiel aber auch auf der anderen Seite ein Querschläger plötzlich vor die Füße von Stürmer Bufe, der dann aber gerade noch geblockt wurde. Auch die folgende Ecke war gefährlich, aber Pricillin Andrianarijaona köpfte trotz Bedrängnis nur gegen das Außennetz.
Auch der eingewechselte Henri Schwab kam mal nach schnellem Einwurf von Luca Ningler (40.) aus guter Position zum Schuss, aber ein Erlenbacher klärte noch zur Ecke. Kurz vor dem Pausentee gab es dann plötzlich Elfer für die SG, als Jonas Rückert von Halbrechts flankte und Andrianarijaona die Kugel mit der Hand berührte. Der kurz zuvor eingewechselte Daniel Singer übernahm die Verantwortung und traf lässig zum etwas schmeichelhaften 1:0-Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff war die SG weiterhin bemüht und kam durch Singer zu einer weiteren Chance nach Querpass, die aber drüber ging. Wenig später (54.) lief ein vielversprechender Konter über Links, aber Jonas Wukovich wurde rüde von Pricillin Andrianarijaona umgemäht, so dass er völlig zu Recht für zehn Minuten zuschauen durfte. Den fälligen Freistoß drosch Julian Roth nach vorne, Keeper Dworschak ließ tatsächlich fallen, aber Domi Weisner scheiterte im Eins-gegen-Eins am stark reagierenden Torhüter.
Auch nach einer Stunde gab es Freistoß für die SG und Julian Roth führte diesen ausnahmsweise mal nicht vorschnell aus, sondern zielte genau unter die Latte, aber Dworschak lenkte gerade noch drüber. Die folgende Ecke köpfte Julian Belli Richtung langes Eck, aber Julian Kunkel blockte gerade noch.
Wenig später wurde Tommy Weidner eingewechselt und sorgte prompt für eine gute Chance mit einem starken Abschluss, den Dworschak aber nach vorne prallen ließ. Julian Belli kam zwar an den Abstauber, wurde aber gerade noch gestört und so kullerte die Kugel langsam rechts vorbei, wenngleich vermutlich beide Akteure im Abseits standen.
Nur kurz darauf plötzlich Aufregung auf der anderen Seite, als die Erlenbacher wohl mit einer Entscheidung nicht einverstanden waren und hier zunächst Jakob Böger wegen Meckerns Gelb sah und auch Dominik Wenzel auf der Bank, hier wurde der Referee auch von einigen Zuschauern wohl verbal attackiert und die SVB-Ordner mussten für Ruhe sorgen.
In der 70. Minute kam der unermüdlich ackernde Julian Belli erneut nach Freistoß zum Kopfball, dieser ging aber knapp vorbei. Dann hatte auch Erlenbach noch zwei Chancen, aber Julian Liebler wurde geblockt und Benjamin Spies köpfte in die Arme von Christian Heim.
Nach 80 Minuten sorgte Belli für die scheinbare Erlösung, als Home einen langen Abschlag nach vorne brachte und Belli sich nach Pressschlag mit Andrianarijaona durchsetzte und dadurch alleine Richtung Tor unterwegs war. Eiskalt verwandelte er zum 2:0 und die Messe schien damit gelesen zu sein.
Aber Erlenbach reagierte, beorderte Innenverteidiger Spies nach vorne in den Sturm und löste die Viererkette auf. Spies erzielte auch postwendend den Anschlusstreffer, als Daniel Bufe nach einer Ecke von Hoh köpfte und Spies den Abpraller verwertete.
Noch waren sechs Minuten zu spielen plus Nachspielzeit und das große Zittern ging los. Aber bis auf einen Kopfball von Marcel Hoh, der knapp links vorbeiging, hatte die Germania keine richtige Möglichkeit mehr und die SG brachte den Sieg über die Zeit. Leidenschaftlich kämpfte die SG bis zum Schluss und holte damit den zweiten Saisonsieg.
Weiter geht es bereits am Sonntag gegen den FV Bachgrund auf der Kreuzhöh, der noch keinen Sieg auf dem Konto hat. Der nächste Dreier wäre daher nicht verkehrt.
Statistik
Aufstellungen
Schiedsrichter
Tarik Özdemir (FC Gössenheim), mit guter Leistung
Tore
1:0 (44.) - Daniel Singer (Handelfmeter)
2:0 (80.) - Julian Belli
2:1 (84.) - Benjamin Spies
Spieler des Spiels: Beeger & Belli
Besondere Vorkommnisse
Zeitstrafe für Pricillin Andrianarijaona (54./SVE) wg. Foulspiel
Zuschauer
170 in Bischbrunn