Spieltag 22 | SG II - SG Laudenbach/Himmelstadt

Bericht

Zu starke Gäste

SG Bischbrunn/Oberndorf II - SG Laudenbach/Himmelstadt 0:8 (0:6)


Bericht

Nach zwei Wochen Zwangspause – einmal sagten die Gäste bei einem geplanten Heimspiel und einmal unsere „Zweite“ personalbedingt ab – durfte auch unsere Reserve wieder gegen den Ball treten. Zu Gast war jedoch mit der ersten Mannschaft aus Laudenbach/Himmelstadt kein leichter Gegner, zumal es im Hinspiel eine deftige 0:8-Klatsche setzte, wobei man hier allerdings gerade noch 12 Mann zusammenkratzte.
Heute waren 15 Spieler im Kader und zudem feierte Kai Baumgartner sein Debut bei den Herren. Trotzdem waren die Gäste von Beginn an in allen Belangen überlegen und gingen bereits nach acht Minuten in Führung, als Verteidiger Moritz Engelhart bei einer Ecke mit vor ging und wuchtig einnickte.
Nur eine Zeigerumdrehung später rettete Marko Werner, der sein Comeback im Tor feierte, nach einem Fehler von Christian Voss noch stark per Fuß, aber in der 14. Minute war er geschlagen. Die Gäste bekamen einen zweifelhaften Freistoß geschenkt, den Mario Hartmann aus ca. 20 Metern zentral vor dem Tor direkt verwandelte.
Direkt nach Anpfiff scheiterte der auffällige Bastian Schwierczok noch am eigenen Unvermögen und zielte völlig frei knapp am Giebel vorbei, eine Minute später wurde er aber erneut gut freigespielt und blieb diesmal eiskalt vor der Kiste, so dass es nach 17 Minuten bereits 0:3 stand und das muntere Scheibenschießen damit erst begonnen hatte.
Nur 60 Sekunden darauf klingelte es abermals – nach langer Flanke von Rechtsaußen stand Stürmer René Scholz am langen Pfosten genau richtig und stellte auf 0:4. Und auch in der 24. Minute durfte Scholz erneut einschieben, nachdem er zuvor kaum noch angegriffen wurde und nahezu mühelos an mehreren SGlern vorbeikam.
In der 35. Minute erhöhten die Gäste gar auf 0:6, als abermals Scholz im Gewusel in der Box die Pille bekam und überlegt flach recht unten abschloss. Eine Minute später auch die erste SG-Chance, als Willi Formatschek über Links freigespielt wurde, aus spitzem Winkel aber knapp links vorbeischob.
In der zweiten Halbzeit wollte die SG dann Schadensbegrenzung betreiben und schaffte dies auch weitestgehend. In der 53. Minute hatte man sogar selbst eine sehr gute Chance, als der mittlerweile im Sturm spielende Moritz Thurn stark nachsetzte und die Pille vom Verteidiger eroberte, frei durch war aber im Eins-gegen-Eins an einer starken Parade vom Keeper scheiterte.
Stattdessen erhöhten die Gäste durch den eingewechselten Matthias Treutlein in der 63. Minute auf 0:7 nach einem Schuss von Mario Hartmann, allerdings stand Treutlein dabei deutlich im Abseits.
Auch beim 0:8 in der 75. Minute hätte SR Karakaya abpfeifen können, da Rüdiger Kafara den Ball ins Gesicht bekam und liegenblieb, während die Gäste weiterspielten und durch René Scholz den Endstand herstellten.
Somit steht am Ende erneut eine herbe Klatsche zu Buche, wobei erste Mannschaften auch weiterhin keinen Maßstab für unsere Kicker darstellen sollten. Kommende Woche bei Tabellenführer Marktheidenfeld wird es jedoch leider nicht einfacher werden.

Statistik

aufstellungAufstellungen

sp22II


Schiedsrichter

Okan Karakaya (TSV Retzbach)


Tore

0:1 (07.) - Moritz Engelhardt
0:2 (13.) - Mario Hartmann
0:3 (16.) - Bastian Schwierczok
0:4 (18.) - René Scholz
0:5 (23.) - René Scholz
0:6 (33.) - René Scholz
0:7 (62.) - Matthias Treutlein
0:8 (75.) - René Scholz


Spieler des Spiels: -


Besondere Vorkommnisse

keine

Bildergalerie

bildergalerieBildergalerie

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.