Spieltag 26 | SG II - SG Remlingen/Holzkirchen

Bericht

"Zweite" belohnt sich einfach nicht
SG Bischbrunn/Oberndorf II 1:3 - SG Remlingen/Holzkirchen 1:6 (0:1)


Bericht

Mit einem dünnen, aber trotzdem gut besetzten Kader ging unsere SG2 in das letzte Heimspiel der Saison. Die Mannschaft war gewillt, zum Abschluss der Saison vielleicht doch noch den ersten Dreier diese Saison zu holen, was sich auch im Laufe der ersten Halbzeit bestätigen sollte.

Die Mannschaft agierte vom Anstoß weg kompakt und ließ die erste halbe Stunde so gut wie keine Torchance zu und setzte zudem über ansehnliche Ballstaffetten im Mittelfeld durch N. Väth, D. Singer und M. Weigand immer wieder die Außenspieler Furchner und Lannig sowie Mittelstürmer Thurn in Szene. Hier wäre es durchaus möglich gewesen, dass die SG sich mit einigen klaren Chancen belohnt und 2:0 führt. Jedoch wurden diese mal wieder nicht verwertet. Holzkirchen hatte bis dahin nur eine nennenswerte Torchance und wechselte infolgedessen Torjäger Fabian Hoxha ein, der gleich bei seiner ersten Aktion (32.Min) drei SG-Spieler ausstiegen ließ und aus 20m zentral abschloss und damit die Kugel unten links im Tor versenkte. Marko hatte keine Chance, da der Schuss noch abgefälscht war. So ging es unverdientermaßen mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff war die SG wieder direkt da und weiter am Drücker, um sich zu belohnen. Jedoch - wie auch so oft schon in dieser Saison - ohne Glück auf eigener Seite. Das 2:0 (51.Min) von Ex-DJK Coach Marco Kempf entstand durch mehrere Fehler im eigenen 16er. Keiner konnte den Ball „löschen“ und Kempf musste nur noch einschieben. Die SG gab aber trotzdem nicht auf und verkürzte nach einer Stunde durch einen Schuss aus 25m durch Marc Weigand auf 1:2.

Leider fiel postwendend durch einen schönen Gassenball das 1:3 durch Luca Roth (62.Min).

Spätestens hiermit und auch durch konditionelle Defizite merkte man der Mannschaft an, dass nichts mehr zu „retten“ war. Durch Verletzungen von Singer und Furchner und daraus resultierenden Auswechslungen war zudem auch kein fitter Auswechselspieler mehr auf der Bank der SG.

Das 1:4 (77.Min, Marco Kempf) durch ein Hackentor im eigenen Fünfer kam nach mehreren erfolglosen Klärungsversuchen als Schmach auch noch dazu. Das 1:5 (88. Min, Fabian Hoxha) und 1:6 (90. Min, Alexander Brehm) waren nur noch Ergebniskosmetik.

Fazit: Nach diesmal wieder starkem Beginn und dominanter erster Halbzeit sowie die ersten 15 Minuten in der zweiten Hälfte, belohnte man sich wieder einmal nicht selbst. Diese Runde hat auch oft einfach das Glück gefehlt, mal ein Tor in einer „einfachen“ Situation zu erzielen.

Dennoch muss man hier feststellen, dass - obwohl nach 26 Spielen kein einziger selbst erspielter Sieg zu Buche steht (nur einer durch eine Absage des Gegners) - die Stimmung jeden Spieltag in der Kabine und auch nach den Spielen super war. Jeder Spieler möchte einfach nur kicken und der Zusammenhalt in der SG2 ist überragend.

Die SG bedankt sich bei den Trainern Singer, Weidner und Schwab für die Unterstützung in der Rückrunde.

Statistik

Aufstellungen

sp26-II


Schiedsrichter

Herbert Schäfer (SV Altfeld)


Tore

0:1 (32.) - Fabian Hoxha
0:2 (51.) - Marco Kempf
1:2 (60.) - Marc Weigand
1:3 (62.) - Luca Roth
1:4 (77.) - Marco Kempf
1:5 (88.) - Fabian Hoxha
1:6 (90.) - Alexander Brehm


Spieler des Spiels: kpl. Mannschaft


Besondere Vorkommnisse

keine

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.