Spieltag 1 | SG II - SG Roßbrunn/Mädelhofen II

Bericht

"Zweite" hält lange gut mit

SG Bischbrunn/Oberndorf II - SG Roßbrunn/Mädelhofen II 1:4 (1:1)


Bericht

Im ersten Spiel nach der verkorksten Runde ohne einen einzigen selbst herausgespielten Sieg und dem damit verbundenen Abstieg aus der A-Klasse zauberte Coach Weidner, der zukünftig von André „Hense“ Schwab an der Linie unterstützt wird, eine gute Truppe aus dem Hut.
Und das mal wieder neu zusammengestellte Team legte direkt stark los. Über eine richtig gute Kombination über die Stationen Daniel Singer, Vin Beeger und schließlich André Furchner, der gut in die Box eindrang und sauber für Felix Reusch servierte, landete das Spielgerät blitzsauber im gegnerischen Kasten und das nach nicht einmal drei gespielten Minuten.
Die SG blieb auch weiterhin am Drücker, aber erst war André Furchner einen Schritt zu spät nach einem schönen Diagonalball auf Rechts, ehe Felix Reusch über die andere Seite nach innen zog und nur knapp am Giebel vorbeizielte.
Nach einer knappen halben Stunde kämpften sich aber die Gäste zurück ins Spiel und brauchten dafür nicht viel Anlaufzeit. Leon Reusch parierte zwar kurz vorher noch einen Freistoß von Kevin Ille zur Ecke, aber anschließend genügte den Gegnern ein einfacher Pass in die Gasse, den Torjäger Jonas Leibold eiskalt verwertete.
Kurz vor der Pause hatte Felix Reusch noch zwei Gelegenheiten, aber erst erreichte er einen von Vin Beeger verlängerten Abschlag nur ganz knapp nicht, ehe er nach einer Ablage per Hacke von Beeger gerade noch in der Gefahrenzone geblockt wurde. Eine gute erste Halbzeit der „Zweiten“ also, die Mut auf Mehr machte.
Nach Wiederanpfiff ging dann zusehends die Kraft aus und bereits nach wenigen Minuten traf Leibold schon den Pfosten trotz Bewachung. Auch aufgrund einiger Umstellungen im SG-Team lief nicht mehr so viel nach vorne zusammen.
So kam es, wie es kommen musste und nach einer knappen Stunde gingen die Gäste in Führung. Zwar hätte SR Balaj in der Entstehung des Tores auch auf Foul an Elias Coulon entscheiden können, aber dessen Gegenspieler scheiterte schließlich an Leon Reusch, Jonas Leibold versenkte den Abpraller.
Außer zwei zu laschen Schüssen von Daniel Singer und einem leichten Zusammenprall zwischen Florian Bauer und dem Gästekeeper standen zwar keine richtigen Torchancen mehr zu Buche, aber vor allem kämpferisch hielt die Weidner-Truppe gut dagegen.
Erst in den letzten Minuten, als die SG hinten aufmachte, um eventuell doch noch zu einem Torerfolg zu kommen, schraubten die Gäste das Ergebnis weiter in die Höhe.
Nachdem Leon Reusch zunächst noch klasse gegen einen Stürmer parierte, war er in der 80. Minute schließlich geschlagen, als ein Freistoß aus ca. 18m zentral vor dem Tor vom linken Innenpfosten ins Netz prallte.
Zwei Minuten später stellte Leibold mit seinem dritten Treffer den Endstand nach einem Ballverlust und dem folgenden Konter, den die Gäste sauber zu Ende spielten und die Abwehr alt aussehen ließ, her.
Am Ende steht zwar eine hohe Niederlage zu Buche, aber die SG hielt lange gut mit und kassierte die letzten beiden Gegentore nur aufgrund der Auflösung der Viererkette. Daher ist in den nächsten Spielen vielleicht mehr ‘drin.

Statistik

aufstellungAufstellungen

sp1II


Schiedsrichter

Muhamet Balaj (SpVgg Adelsberg)


Tore

1:0 (03.) - Felix Reusch
1:1 (27.) - Jonas Leibold
1:2 (57.) - Jonas Leibold
1:3 (80.) - Kevin Ille
1:4 (82.) - Jonas Leibold


Spieler des Spiels: Reusch F.


Besondere Vorkommnisse

keine

Bildergalerie

bildergalerieBildergalerie

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.