Bericht
Rüdl rettet hochverdienten Punkt
SG Bischbrunn/Oberndorf II - SG Unteraltertheim/Gerchsheim II 3:3 (1:3)
Bericht
Nach der einwöchigen Pause aufgrund der Spielverlegung gegen Leinach erwartete das Weidner-Team die unbekannte Spielgemeinschaft aus Unteraltertheim und Gerchsheim. Mit erneut einigen neuen Gesichtern in der Startformation, aber auch ein paar „alten Herren“ pfiff SR Michael Neder pünktlich um 13 Uhr das Match an.
Gleich nach zwei Minuten war auch Moritz Thurn nach schönem Gassenball durchgebrochen, zielte bei seinem Schuss aber rechts vorbei. Leider verdrehte er sich beim Abschluss scheinbar auch das Knie, so dass er gleich wieder Feierabend hatte und durch den eingesprungenen Kevin Väth ersetzt wurde.
Die erste Annäherung der Gäste resultierte nach zwölf Minuten aus eigenem Unvermögen. Keeper Martin Günzelmann wurde durch ein schlampiges Abspiel in Bredouille gebracht, traf dann beim Versuch eines Befreiungsschlages den Stürmer und ging dann zwar mit vollem Risiko mit diesem in den Zweikampf, aber eigentlich nicht sonderlich unfair. Trotzdem zeigte SR Neder direkt auf den Punkt und Stefan Günther verwandelte sicher.
Auf der anderen Seite klingelte es aber schon direkt im Gegenzug: Ronny Hertlein wurde von Florian Bauer in Szene gesetzt, flankte mustergültig von der Grundlinie und Juniorenspieler Kai Baumgartner war in der Mitte per Kopf zur Stelle, vom Pfosten knallte die Murmel ins Netz.
Dieser Spielstand hielt jedoch auch nicht lange, da nur wenige Momente später (15.) plötzlich wieder die Gäste führten. Ihr gefährlichster Spieler Michel Wendt hatte aus ca. 22m per Fernschuss getroffen.
Bis zur Pause biss sich unsere SG dann immer mehr in die Partie, aber wirklich gefährlich wurde es selten. Aber auch die Gäste kamen nur ein einziges Mal noch vor das SG-Tor, hier war Martin Günzelmann aber zur Stelle.
Auf der anderen Seite scheiterte Kai Baumgartner nach einem Stefan Straub-Freistoß an einer Parade des Keepers.
Kurz vor dem Pausenpfiff dann aber plötzlich DIE Chance auf den Ausgleich – Kevin Väth verlängerte einen Freistoß von Rüdiger Kafara, der genau vor die Füße vom einschussbereiten Sebastian „Bebbo“ Leimeister geklärt wurde. Bebbo zielte allerdings aus zwei Metern rechts vorbei.
Stattdessen gab es mit der letzten Aktion noch einen schmeichelhaften Handelfmeter auf der Gegenseite – Jonas Weidner prallte die Kugel aus kurzer Distanz unabsichtlich an den Unterarm. Stefan Günther ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte den aus SG-Sicht sehr ärgerlichen 1:3-Halbzeitstand, denn das Weidner-Team war keine zwei Tore schlechter als die Gastmannschaft.
Nach Wiederanpfiff war von den Gästen nicht mehr sonderlich viel zu sehen, und die SG war am Drücker. Nach einer Doppelchance von Ronny Hertlein und einem guten Abschluss von Kevin Väth, war es schließlich Florian Bauer nach einem Abspiel von Kevin Väth, dessen Flanke verunglückte und im Eck zum 2:3 einschlug (62.).
Auch anschließend bekamen die Zuschauer stellenweise sehr guten Fußball zu sehen und die SG spielte gut zusammen – im Abschluss haperte es allerdings noch. Zudem wurde ein klarer Elfer nach Foul an Ronny Hertlein nicht gegeben.
Aber in der Nachspielzeit war es doch noch soweit – nach einer Ballsperre zeigte Neder einen Freistoß auf der 16er-Linie an und Rüdiger Kafara nahm sich der Sache an und drosch die Murmel unhaltbar in den linken Knick – ein sehenswerter Abschluss eines gutklassigen Spiels und ein hochverdienter Punkt, der damit gerade noch gerettet wurde. Weiter so!
Statistik
Aufstellungen
Schiedsrichter
Michael Neder (SV Rodenbach)
Tore
0:1 (12.) - Stefan Günther (Foulelfmeter)
1:1 (13.) - Kai Baumgartner
1:2 (15.) - Michel Wendt
1:3 (45.+1) - Stefan Günther (Handelfmeter)
2:3 (64.) - Florian Bauer
3:3 (90.+2) - Rüdiger Kafara
Spieler des Spiels: Kafara
Besondere Vorkommnisse
keine