DFB-Ehrenamtspreis für Uwe Leimeister
- Details
- Maria Müller
Unsere Weihnachtsfeier im „Gasthof Talblick“ in Steinmark war der passende Rahmen für eine Ehrung. Ehrenamtsbeauftragte Maria Müller zeichnete Uwe Leimeister mit dem DFB-Dankschreiben 2019 aus.
Uwe Leimeister ist seit 1. Juli 1993 Mitglied in unserem Verein. Zuerst war er Spieler in der 1. und später in der 2. Mannschaft.
In der Reserve spielte er noch bis Rundenende 2018/2019. Außerdem war er von 2011 bis 2014 Spielertrainer und "Mädchen für alles" der 2.Mannschaft. Dabei war es oft mehr als schwierig, sonntags genügend Spieler zu finden.
Von 2014 bis 2018 war er zusätzlich Vorstand für den Vereinssport. Zur Zeit ist stellvertretender Jugendleiter in der Vorstandschaft.
Uwe ist immer bereit zu helfen, sei es bei den Mannschaften, wenn ein Betreuer ausfällt oder im Sportheim bei der Bewirtung - im Ausschank oder in der Küche.
Auch bei allen Festen und Feiern können wir auf Uwe zählen, so auch wieder beim Kistenfleischessen im November oder beim 2. Kreuzhöhcup und der jährlichen Pfingstveranstaltung.
Wir sind froh, dass uns Uwe Leimeister jederzeit unterstützt und hoffen, dass wir noch lange auf ihn zählen können.
DANKE Uwe!
Weihnachtsfeier 2019
- Details
- Max Scholz
Die diesjährige Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Fans, Freunde und Gönner des SVB fand wieder im Gasthof Talblick in Steinmark statt und war - wie immer - sehr gut besucht.
Nachdem gemütlich gegessen wurde, folgte der offizielle Teil und Vorsitzender Dietmar Aulbach begrüßte die zahlreichen Gäste. Traditionell wurde der Abend auch musikalisch eröffnet - das Lied "Stille Nacht" wurde gemeinsam gesungen und von den Vorständen Dietmar Aulbach sowie Max Scholz an der Gitarre begleitet. Danach ergriff Lothar Wiesmann das Wort und trug nach einjähriger Pause wieder eine kurze, aber sehr schöne Weihnachtgeschichte vor.
Im Anschluss führte die Ehrenamtsbeauftragte Maria Müller noch eine Ehrung durch: Den DFB-Ehrenamtspreis erhielt in diesem Jahr Uwe Leimeister. Für die Ehrung folgt ein gesonderter Bericht.
Nach der Ehrung folgte das zweite Weihnachtslied - dieses Mal regte das Gitarrenduo mit dem bekannten Lied "Hallelujah" in der Version von Leonard Cohen das Publikum zu besonders kräftigem Mitsingen an.
Auch der Trainer der 1. Mannschaft Florian Dreher griff noch zum Mikrofon und bedankte sich bei der Vorstandschaft, bei allen Fans für die Unterstützung, sowie bei seinen Spielern und deren Partnerinnen. Zudem ehrte er die drei fleißigsten Trainingsbesucher, die sich über einen Gutschein vom "Hotvolee" freuen durften.
Dominik Beeger als Trainer der 2. Mannschaft ehrte noch Michael Väth als erfolgreichsten Torschützen der 2. Elf in der Hinrunde und Jonas Weidner, der ihm als Kapitän eine große Hilfe ist und sich oft um Trikots und weiteres kümmert.
Im Anschluss ließ sich auch die Mannschaft in Person der Kapitäne Alexander Roos und Christian Voss die Gelgenheit nicht entgehen, sich bei den Trainern Dominik Beeger und Florian Dreher zu bedanken: Sie durften sich über einen Präsentkorb freuen.
Das letzte Musikstück der "Vorstandsband", Feliz Navidad, läutete das Highlight des Abends ein - die allseits beliebte Tombola mit vielen attraktiven Sachpreisen.
Zur Bildergalerie
"Lebensoscar" für Horst Wiesmann
- Details
- Maria Müller
Am Samstag, den 23.11.2019 wurde unser Beisitzer und langjähriger Torwart Horst Wiesmann für seine jahrelangen Verdienste rund um den SVB im Rittersaal im Schloss Grumbach in Rimpar geehrt.
Horst ist bereits seit 1987 Mitglied in unserem Verein und spielt seit Kindesbeinen an für uns Fußball - auch als er jahrelang der beste Torwart der Liga war, hielt er unserem SVB trotz Angeboten anderer Vereine die Treue. Auch heute noch hilft er im Tor aus, wenn er gebraucht wird. Zuletzt war er in der Meistersaison 2018/2019 fast die gesamte Hinrunde im Kasten und rettete dabei auch einige Punkte.
Schon lange engagiert er sich auch in der Vorstandschaft des Vereins: Von 2002-2006 war er Beisitzer, anschließend bis 2012 Jugendleiter. Seit 2012 fungiert er wieder als Beisitzer.
Seit 2014 trainiert er eine Jugendmannschaft. Hierbei ist seine Tätigkeit ein großer Gewinn für unseren SVB, da er sich hier zuverlässig um alles kümmert. Z. B. Abstreuen, Fahrer organisieren, Feiern vorbereiten usw..
Besonders seine beruflichen Fähigkeiten als Elektriker setzt er gerne für den SVB ein - bei allen technischen Problem wird er gerufen und bei allen Festen verlegt er die Leitungen und sorgt dafür, dass überall Strom fließt.
Auch in der Küche hilft er zusammen mit seiner Frau mehrmals im Jahr bei den Veranstaltungen. Bei allen Veranstaltungen und den Heimspielen ist Horst immer mit seiner ganzen Familie als Gast anwesend.
2016 wurde ihm für seine 25-jährige Mitgliedschaft die Urkunde und Nadel in Silber vom BLSV überreicht.
Wir sind stolz, Horst in unserem Verein zu haben und hoffen, noch lange auf seine treuen Dienste zurückgreifen zu können.
DANKE Horst!
Kistenflaasch 2019
- Details
- Max Scholz
Auch 2019 war das traditionelle Kistenflaasch-Essen wieder ein voller Erfolg.
Mit rund 130 verkauften Portionen bestätigte sich erneut die Beliebtheit dieser außergewöhnlichen Delikatesse.
Unter den spesartlichen Klängen von Klaus Väth und Jürgen Vogel feierten die zufriedenen SVB-Gäste bis in die frühen Morgenstunden.
Zur Bildergalerie
Torfestival beim Test in Laufach
- Details
- Max Scholz
Am Sonntag bestritt der SVB sein erstes Vorbereitungsspiel für die neue Runde in der Kreisklasse.
Gegner war der Aschaffenburger Verein FC Laufach, der vergangene Saison eine gute Rolle in der A-Klasse spielte.
Wie schon der TSV Krausenbach schnürte auch der FC Laufach den SVB die ersten 15 Minuten hinten ein, während sie danach mehr oder weniger schlapp machten.
Diesmal gingen die Hausherren sogar in Führung - Flanke, Direktabnahme, Tor.
Doch Adi Ziem konnte nur zehn Minuten später ausgleichen und den Laufachern damit erstmal den Wind aus den Segeln nehmen. Zuvor hatte man bereits ein paar Chancen vergeben. Drei Minuten später sorgte Luca Ningler dafür, dass das Spiel noch vor der Pause zu Gunsten der Rot-Weißen gedreht wurde.
Und kurz vor der Pause konnte Dominik Weisner gar noch auf 3:1 erhöhen. Mit Wiederanpfiff und zwei neuen Kräften verschätzte sich der eingewechselte Keeper der Hausherren, so dass Christian Voss nicht mal eine Minute nach seiner Einwechslung zum 4:1 abstauben konnte.
Abermals nur zwei Minuten später stand es schon 5:1, da nach einem Freistoß Adi Ziem im Strafraum gefällt wurde und Alex Roos den fälligen Elfmeter verwandelte. Und das Torfestival ging weiter - nur 120 Sekunden später schlug ein unhaltbarer Schuss aus ca. 25 Metern von Alexander Grod zum 2:5 im SVB-Tor ein.
Doch der SVB ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter konsequent nach vorne - nach zwei weiteren Treffern binnen drei Minuten von Alex Roos stand es in der 72. Minute sage und schreibe 2:7.
Dies war den Akteuren auf dem Feld aber scheinbar noch immer nicht genug - zuerst sah man auch mal wieder einen vernünftigen Angriff des FC, der prompt zum 3:7 verwertet wurde, ehe im Gegenzug ein Eigentor für das 3:8 sorgte.
Alex Roos markierte in der 81. Minute mit seinem vierten Tor den letzten Treffer des SVB an diesem Tage, ehe ein weiteres Highlight folgte. Jonas Herbert sah aus rund 45 Metern, dass Martin Günzelmann zu weit vor seinem Kasten stand und beförderte das Spielgerät kurzerhand über ihn hinweg zum 4:9-Endstand
So steht am Ende ein wahres Spektakel und Flo Dreher dürfte einige Erkenntnisse gewonnen haben. Zumindest scheint die Offensive auch weiterhin in Torlaune zu sein :)
Aufstellung: Günzelmann Martin - Schwarz Benjamin (Weidner Jonas), Beeger Jürgen, Weisner Daniel (Beeger Dominik), Thurn Moritz - Hock Sebastian (Voss Christian), Kaufmann David (Grün Georg) - Ningler Luca, Roos Alex, Weisner Dominik - Ziem Adrian