Bericht
Weiterhin harmlos
SG Bischbrunn/Oberndorf - SG Burgsinn 0:3 (0:2)
Bericht
Wie bei der großen Enttäuschung in Sackenbach präsentierte sich die SG auch gegen die Gäste aus Burgsinn, die gleich mal mit einem 50-Mann-Bus und weiteren Fans anrückten und daher gut für Stimmung sorgten. Schließlich wollten sie ihren zweiten Platz vor Erlenbach verteidigen, um an der Aufstiegsrelegation teilnehmen zu können.
Von Beginn an war die SG wieder ängstlich zu Gange, aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von Daniel Weisner beim Warmmachen musste auch die Startelf nochmal angepasst werden und Martin Günzelmann durfte beginnen.
So reagierte man wie zuletzt auch meist nur und brachte selbst keinen einzigen vernünftigen Angriff zu Stande, zumal sich Stürmer Tommy Weidner nach nicht einmal fünf Minuten ohne Fremdeinwirkung im Sprint verletzte und durch Felix Wiesmann ersetzt wurde. Aber auch er konnte nichts an der Flaute im Sturm ändern, da er nach mehreren guten Soli meist keinen Anspielpartner fand und daher meist die „ärmste Sau“ war.
Die Burgsinner hingegen gingen nach 14 Minuten verdient in Führung, als Stürmer Jan Katzenberger gut nachsetzte und den herausstürmenden Home im Tor schließlich ausspielte und ins leere Tor einschob.
Nur sechs Minuten darauf folgte bereits das 0:2, als die Gäste einen Freistoß schnell ausführten, die SG noch schlief und Jan Herold schließlich am schnellsten schaltete und vollstreckte.
Nur dem Aluminium war es zu verdanken, dass es zur Pause noch 0:2 stand, denn einmal war der linke Innenpfosten bei einem Abschluss im Weg und einmal die Latte bei einem Freistoß.
Auch nach Wiederanpfiff wehrte sich die Büttner-Elf nur nach Kräften und war mit dem 0:3 in der 69. Minute nach einem abgeblockten Freistoß, den Jan Herold per Kopf verwertete, noch gut bedient.
Hinzu kamen noch die Verletzung des erst zur Pause eingewechselten Patrick Schmatz und Krämpfe bei Willi Formatschek. In Ermangelung von Auswechselspielern streifte sich schließlich ETW Julian Behl auch ein Spielertrikot über und Daniel Singer sowie Sebastian Leimeister von der zweiten Mannschaft wurden nachnominiert.
Immerhin blieb es am Ende beim 0:3, was auch ein gerechtes Ergebnis darstellt.
In den letzten beiden Spielen gegen Karsbach/Heßdorf und dem Tabellenletzten Lohr 2 wäre zumindest ein versöhnlicher Rundenabschluss wünschenswert, ehe es in die Abstiegsrelegation geht. Dadurch kann man sich auch den Gegner mehr oder weniger aussuchen – sollte es beim unteren Relegationsplatz bleiben, erwartet uns der spielstarke SV Schaippach mit den Mehanas, sollte man noch einen Platz nach oben klettern und Rieneck überholen, geht es gegen Marktheidenfeld oder Schollbrunn, je nachdem wer Meister wird.
Statistik
Aufstellungen
Schiedsrichter
Frank Freund (TSV Rottenbauer), mit guter Leistung
Tore
0:1 (14.) - Jan Katzenberger
0:2 (20.) - Jan Herold
0:3 (69.) - Jan Herold
Spieler des Spiels: -
Besondere Vorkommnisse
keine