Spieltag 2 | SV Altfeld vs. SG BIO I

Bericht

Überzeugender erster Auftritt

SV Altfeld - SG Bischbrunn/Oberndorf 1:2 (1:2)


Bericht

Aufgrund der Spielverlegung gegen die Germania aus Erlenbach stand für die SG das erste Rundenspiel ausgerechnet beim SV Altfeld zum Derby auf dem Programm. Nach schwankenden Leistungen in der Vorbereitung und weiterer Abgänge wie Lars Liebler und Julian Behl waren alle gespannt, wo die SG steht.
Coach Büttner nahm 19 Mann mit und bot eine gute Truppe auf, unter anderem startete der U19-Spieler Jan Edtmaier und lieferte eine gute Leistung ab. Und die SG legte direkt gut los und war sofort drin im Spiel. Felix Wiesmann behauptete sich über Rechts und legte mustergültig in die Mitte, dort stand Jonas Rückert frei, verpasste aber um Haaresbreite die Kugel.
Wenige Momente später gab es Ecke für die SG und Manuel Jeßberger kam in der Box zum Abschluss, aber Keeper Ott parierte per Fuß.
Nach ca. 10 Minuten auch Altfeld mit der ersten Gelegenheit, als Verteidiger Robin Sandner die Kugel am rechten 16er-Eck nach einem Freistoß vor die Füße fiel, er aber deutlich drüber zielte.
Drei Minuten später war es aber geschehen. Julian Roth foulte ca. 20m halbrechts vor dem Tor und wartete dann auf die SR-Entscheidung, anstatt einfach weiterzuspielen. Dadurch kam Niklas Kübler aus dem Gewühl heraus zum Schuss und traf platziert ins linke Eck.
Wiederum drei Minuten später kam die SG aber schon zum Ausgleich. Markus Weyer hämmerte einen Freistoß aus vermutlich mehr als 25m sehenswert in den linken oberen Giebel, Keeper Ott hatte keine Chance.
Der SVA zeigte sich hiervon jedoch unbeeindruckt und hatte nur kurz darauf zwei sehr gute Möglichkeiten. Erst kam Christoph Kettler nach einer Ecke nahezu unbedrängt zum Kopfball und zielte links vorbei, ehe die Altfelder in der 18. Minute einen blitzsauberen Konter starteten, Michael Eitel allen davonsprintete, dann aber frei vor Home in den Himmel drosch.
Nach 23 Minuten daher die etwas überraschende SG-Führung: Manuel Jeßberger setzte über Rechts gut nach, legte in die Mitte und Jonas Rückert nahm direkt, die Pille schlug über dem verdutzten Florian Ott unter der Latte ein.
Kurz darauf wäre es beinahe noch besser gekommen, als erneut Manuel Jeßberger über Rechts der Ausgangspunkt war, der Abschluss von Tim Leimeister klatschte aber leider nur an den Pfosten und sprang wieder ins Feld zurück.
Anschließend neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld und es gab nur noch wenige Chancen. In der 38. Minute verletzte sich Markus Weyer im Zweikampf und blieb im Rasen hängen, gute Genesung bereits an dieser Stelle.
Kurz nach Wiederanpfiff kam der eingewechselte Tommy Weidner einen Schritt zu spät und erwischte Robin Sandner, hierfür bekam er eine Zeitstrafe und die SG musste die nächsten Minuten zu Zehnt absolvieren, was sie aber gut wegsteckte und zusammen verteidigte.
In der 70. Minute trat Julian Roth zu einer Ecke an und rutschte dabei eigentlich weg, aber die Murmel prallte zu Tim Leimeister, der in der Box völlig frei zum Abschluss kam, der leider drüber ging.
Vier Minuten später kam der eingewechselte Julian Belli nach einer abgefälschten Hereingabe aus ganz spitzem Winkel noch zu einer Schusschance, die erneut nur gegen den Pfosten knallte, Manuel Jeßberger brachte dann nicht genügend Druck auf den Nachschuss.
Gegen Spielende hatte auch der SVA noch ein paar Möglichkeiten. Erst klärte Manuel Jeßberger einen Kopfball von Patrick Freudenberger nach einer Ecke noch vor der Linie (81.), ehe bereits in der Nachspielzeit plötzlich ein Querpass von Links durchrutschte und Jona Gramer am langen Pfosten nur hätte einschieben brauchen, aber ihm versagten die Nerven und er produzierte nur eine Kerze.
Auch in der 94. Minute klärte Keeper Home gerade noch überragend und verhinderte den Ausgleich mit einer starken Parade.
In der vermutlich letzten Aktion legte Robin Sandner dann noch den durchgebrochenen Willi Formatschek und erhielt hierfür auch völlig zu Recht eine Zeitstrafe, wenngleich auch Rot angebracht gewesen wäre. Aber SR Göbel aus Bergtheim leitete ansonsten sehr gut und erklärte seine Entscheidungen auch allesamt sachlich.
Nachdem Willi per Trage vom Platz gebracht wurde (auch hier gute Genesung) war der Derbysieg perfekt und die SG startete mit einem wichtigen Dreier in die neue Saison, der aufgrund der kämpferischen Leistung auch verdient war. Altfeld hingegen enttäuschte etwas und brachte in der Offensive kaum etwas zu Stande.

Statistik

Aufstellungen

sp2


Schiedsrichter

Niklas Göbel (SV Bergtheim), mit sehr guter Leistung


Tore

1:0 (13.) - Niklas Kübler
1:1 (16.) - Markus Weyer
1:2 (23.) - Jonas Rückert


Spieler des Spiels: Defensive um die Leader Marc & Wuchi


Besondere Vorkommnisse

Zeitstrafe für Tommy Weidner (52./SG) wg. Foulspiel
Zeitstrafe für Robin Sandner (96./SVA) wg. Foulspiel


zuschauerZuschauer

250

Bildergalerie

Bildergalerie

Scholzingers Bewirtungscheck

2. Spieltag - Spielort: Altfeld


Getränke/Bier

In Altfeld gab es das Standard-Programm, ergänzt durch Martins Pils vom Fass. Dies war mit 3,50€ allerdings zu teuer. Weizen, das diesmal sogar nur aus der Flasche war, kostete sogar 4,20€ und damit ebenfalls zu viel. Die übrigen Getränke wurden nicht getestet, waren aber scheinbar preislich im Rahmen.


Essen/Bratwurst

Auch beim Essen standen gesalzene Preise auf der Tafel. Die Bratwurst schlug mit 3,50€ zu Buche, war dafür aber wenigtens lange genug gebraten, geschmacklich sehr gut und wurde in ein frisches Brötchen vom Bäcker gesteckt. Auch die Steaks überzeugten geschmacklich und waren gut gewürzt, hier waren die 5€ angemessen. Weiterhin gab es noch Kuchen im Sportheim.


Fazit

Der SVA bot zwar Fassbier an und mit Steaks eine Alternative zur Standard-Bratwurst, veranschlagte allerdings teilweise viel zu teure Preise. Auch ein besonderes Getränk bzw. ein Special wäre noch schön gewesen. Gastgeschenke in Form von Gratis-Maß nach Spielende blieben ebenfalls aus.

4 5stars

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.